Jeden Juni steht die Gartenstadt Baden ganz im Zeichen der Königin der Blumen
Inmitten des Badener Rosariums luden die Badener Rosentage auch heuer – im Rahmen des Gartensommer Niederösterreichs – mit einer Vielzahl an Kultur-, Garten- und Wohlfühlveranstaltungen zum Genuss der Natur ein.
800 Sorten, 30.000 Rosenstöcke
Mehr als 30.000 Rosenstöcke in mehr als 800 Sorten erblühen im Doblhoffpark und erfreuen sowohl BadenerInnen als auch nationale und internationale Gäste.
Zu einer überaus beliebten Tradition hat sich hierbei auch die Publikums-Rosenbewertung durch die Besucher entwickelt. Mittels Stimmzettel hat so jeder Besucher und jede Besucherin die Möglichkeit ihre Favoriten unter den vielen Rosen zu küren. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Baden können die Teilnehmer dann in Vertretung ihrer Siegerrose tolle Preise entgegennehmen.
Publikum bewertet Rosen
Stadtgartendirektor DI Gerhard Weber und Tourismusdirektor der Stadt Baden, Klaus Lorenz sowie StRin Erna Koprax, seitens des Tourismusverein Baden und Umgebung, freuten sich den Gewinnern im Hotel Schloss Weikersdorf, stellvertretend für die Gewinnerrosen, die Urkunden und Preise überreichen zu können:
Die Siegerrosen 2016:
- Platz: Orient Express (Preisträgerin: Irene Mayer)
- Platz: Decor Arlequin (Preisträgerin: Monika Zisky)
- Platz: Parole (Preisträgerin leider zeitlich verhindert)