Baden wieder internationales Schubert-Zentrum
Seit 25 Jahren veranstaltet das Franz Schubert Institut unter der Leitung vom Prof. Dr. Max Deen Larsen die „Badener Schuberttage“ mit einem Konzertzyklus und dem internationalen Meisterkurs für Liedinterpretation, an dem besondere Talente aus aller Welt teilnehmen.
Meisterkurs mit internationalen Schülern
16 Sänger/Sängerinnen und 16 Pianisten/Pianistinnen aus Europa, Asien, Australien und Nordamerika werden aufgenommen und wohnen bei Gastfamilien und in Gästezimmern in Baden. Erklärtes Ziel dieses Meisterkurses ist es, bei der Erarbeitung des Liedes die Bedeutung des Textes zu betonen, also dem sprachlichen und musikalischen Element des Liedes gleiche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Schon das Eröffnungskonzert zeigte das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf – mit ihren Interpretationen gaben sie an diesem Abend eine eindrucksvolle Empfehlung für ihre künftige musikalische Karriere ab.
Weitere Schubertiaden in Baden und Heiligenkreuz
Das Franz-Schubert-Institut lädt zu Liederabenden im Rahmen des internationalen Meisterkurses mit Werken von Brahms, Schubert, Strauss, u.a. Ausgeführt von Musikern aus den renommiertesten Hochschulen Europas und Nordamerikas.
Gestaltung der Vorabendmesse, Sa. 15. Juli, 18.30 Uhr
Pfarrkirche St. Stephan, Baden bei Wien
Chorische Gesänge von Haydn, Mozart, Schubert unter der Leitung von Professor Christian Wiesmann
Liederabend, Mo. 17. Juli, 19 Uhr
Stift Heiligenkreuz (Kaisersaal)
Eintritt frei, Spende erbeten
Liederabend, Mo. 24. Juli, 19 Uhr
Stift Heiligenkreuz (Kaisersaal)
Eintritt frei, Spende erbeten
Galakonzert, Mo. 7. August, 19 Uhr
Liederabend im Rahmen des internationalen Meisterkurses mit Werken von Schubert, Schumann, Brahms, Wolf, Mahler, Strauss
ZIB – Zentrum für interkulturelle Begegnung, Grabengasse 14, Baden bei Wien
Vorverkauf und telefonische Karten-Reservierung: Beethovenhaus, Baden (Tel. 02252-86800-630)