„Der vielseitige Beethoven II“
Auch nach seinem 250. Geburtstages 2020 wird das Musikgenie Ludwig van Beethoven weltweit gefeiert, so auch in Baden.
Das kulturelle Programm in Baden zu Ehren des großen Meisters ist mit die Folgeveranstaltung des Vorjahres. Dem Intendanten Prof. Eduard Melkus ist es mit dem „Internationalen Beethovenfest“ vom 29. August bis 14. September 2021 ein großes Anliegen, auch die sogenannt unbekannten Werke des Meisters zu präsentieren.
Verschiedene Veranstaltungsstätten in Baden und Bad Vöslau laden ein, den Spuren des großen Meisters zu folgen. Mit ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen: die neue Fassung der fiktiven Oper von Ludwig van Beethoven „DIDO – der Sieg der Liebe“ von Prof. Eduard Melkus.
Sonntag, 29. August 2021
FRANZ WAGNER und Freunde: „Beethoven und seine Zeit“ mit Cornelia Hübsch – Sopran, Isabell Reinisch – Violine, Martin Först – Violoncello, Franz Wagner – Klavier
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, 11 Uhr
Montag, 30. August 2021
DORIS ADAM – Klavier und KARIN ADAM – Violine
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, 19.30 Uhr
Mittwoch, 1. September 2021
CAROLA KREBS – Violoncello und WLADIMIR BORODIN – Klavier
7 Variationen „Bei Männern, welche Liebe fühlen“
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, 19.30 Uhr
Donnerstag, 2. September 2021
WALDMÜLLER TRIO WIEN“: ANNA GELLAN – Klavier, INES MIKLIN – Violine und MARTIN FÖRST – Violoncello
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, 19.30 Uhr
Sonntag, 5. September 2021
SERENADENKONZERT DER NÖ LANDESREGIERUNG, BEETHOVENMATINEE CLEMENS UNTERREINER – Bariton, MIYUKI SCHÜSSLER – Klavier und RENATE HOLM – Rezitation
Mit Vertonungen von C.F. Gellert und dem berühmten Zyklus „An die ferne Geliebte“ reicht das Programm vom gläubigen bis zum „verliebten“ Beethoven.
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, 15 Uhr
Montag, 6. September 2021
Neue Fassung der fiktiven Oper von Ludwig van Beethoven DIDO – DER SIEG DER LIEBE von Prof. Eduard MelkusMIRELLA ALEKSANDROVA, MARCO ASCANI, CHRISTINA LAZAROVA, FLORIAN M. WOLF und die CAPELLA CANTABILE unter der Leitung von ALEXANDER KRINS
CCB, Kaiser Franz Ring 1, 2500 Baden, 19 Uhr
Donnerstag, 9. September 2021
„Kultur im Schloss“, „Beethoven – Klavier-Trios der späten Schaffenszeit“Op. 70/1, „Geister-Trio“ / Op. 97 in B-Dur, „Erzherzog-Trio“
Rathaus Bad Vöslau, Schlossplatz 1, 2540 Bad Vöslau, 19.30 Uhr
Dienstag, 14. September 2021
„ENTDECKUNGEN UND ZEITGENOSSEN“ KARIN ADAM – Violine, ERNEST HOETZL – Dirigent und die BEETHOVEN PHILHARMONIEJ
CCB, Kaiser Franz Ring 1, 2500 Baden, 19.30 Uhr
ist eine Veranstaltung von Capella Academica und der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden.